Kultursalon Cottbus 2025

Top-Veranstaltungen Dein ultimativer Überblick!

🎭 Das Wichtigste in Kürze

🗓️ ZeitraumMärz – Dezember 2025
📍 OrtKunsthalle Lausitz & Bahnhofsvorplatz Cottbus
💡 HighlightsLiteraturkonzerte, Jazz, Barockmusik, Künstlerfrühstücke, Open-Air-Events
🎟️ Eintrittab 0 € (teilweise kostenfrei)
🌐 Mehr Infoswww.kultursaloncottbus.com


Warum du den Kultursalon Cottbus 2025 nicht verpassen solltest

Der Kultursalon Cottbus 2025 hat es in sich: Hier trifft Musik auf Literatur, Klassik auf Moderne – und das alles an besonderen Orten wie der Kunsthalle Lausitz oder dem Bahnhofsplatz. Ob du leidenschaftlicher Jazzfan bist, ein Faible für Barockmusik hast oder einfach nur gern bei einem Künstlerfrühstück inspirierende Menschen triffst – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Christine Geißler und Aglaja Sprengel bringt es abschließend gemeinsam auf den Punkt:

„Wir wollen Menschen zusammenbringen – durch Musik, Kunst und spannende Begegnungen. Cottbus bietet dafür die perfekte Bühne.“


Alle Termine im Überblick

Hier findest du die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammengefasst. Für Details zu den Events klicke einfach auf den jeweiligen Link!

📅 Datum🕒 Uhrzeit🎶 Veranstaltung📍 Ort🎟️ Tickets
01.-02.04.202518:30 UhrDie Gaben des BacchusKunsthalle Lausitz20 € / 10 €
06.04.202511 – 13 UhrFreundeskreis Kultur Nr. 1Kunsthalle LausitzEintritt frei
14.05.202518:30 UhrLebensstürmeKunsthalle Lausitz20 € / 10 €
Juni – Juli 2025Mittwochs, 18 UhrHaltestelle KulturBahnhofsvorplatzEintritt frei
07.-08.10.202518:30 UhrNica Steps OutKunsthalle Lausitz20 € / 10 €
12.11.202520:30 UhrJohann²BlechenCARRÉ20 € / 10 €

👉 Tipp: Einige Veranstaltungen sind Open Air – bring dir eine Picknickdecke mit!


Besondere Highlights im Kultursalon Cottbus 2025

🎻 Literatur trifft Musik: „Von Einsamkeit und neuen Begegnungen“

„Manchmal reicht ein einziger Abend, um sich weniger allein zu fühlen“, sagt Sophie Bock vom Staatstheater Cottbus.

Ein Literaturkonzert, das das Thema Einsamkeit aufgreift – musikalisch begleitet von Werken Schumanns, Debussys und den Beatles. Ein Abend, der unter die Haut geht.

📍 Zur Veranstaltung


🍷 Die Gaben des Bacchus – Musik im Gespräch

Wer Due sopra il basso letztes Jahr verpasst hat, sollte diesmal unbedingt dabei sein! Renaissance-Musik aus Frankreich, Italien und Spanien – gepaart mit Geschichten über Amor & Bacchus.

Zitat von Johannes Wiener:

„Zwischen Genuss und Melancholie – das ist unsere Musik.“

📍 Jetzt mehr erfahren


🎨 Freundeskreis Kultur – Frühstück für Kreative

Bring dich ein! Bring etwas mit! Der Freundeskreis Kultur lädt Künstler:innen und Kulturschaffende ein, beim offenen Frühstück über Ideen zu plaudern. Offene Gespräche, inspirierende Begegnungen, gemeinsames Frühstück.

🗓️ Termine:

  • 06.04.2025
  • 06.07.2025
  • 12.10.2025

📍 Infos zur Anmeldung


🎷 Jazz trifft Geschichte: „Nica Steps Out“

Die Weimarer Combo All Hues bringt den Swing zurück nach Cottbus. Freu dich auf einen jazzigen Abend mit Geschichten über Pannonica de Koenigswarter und ihre Jazz-Legenden.

📍 Hier gibt’s Tickets


🚉 Haltestelle Kultur – Dein Feierabend-Highlight

Ein After-Work-Kultur-Snack gefällig? Musik, Lesung oder Tanz – einfach mal 30 Minuten abschalten auf dem Bahnhofsvorplatz.

  • Jeden Mittwoch, 18 Uhr (Juni bis Juli)
  • Eintritt frei
  • Open Air – bei jedem Wetter!

📍 Zur Eventseite


Praktische Tipps für deinen Besuch

  • 📍 Veranstaltungsorte:
    • Kunsthalle Lausitz, Güterzufuhrstraße 7, 03046 Cottbus
    • Bahnhofsvorplatz (Nordausgang)
    • BlechenCARRÉ, Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
  • 🎟️ Tickets kaufen:
    • Direkt auf der Webseite des Kultursalon Cottbus e.V.
    • Preise: i.d.R. 20 €, Studierende 10 €, viele Veranstaltungen kostenfrei
  • 🚲 Anreise:
    • Mit dem Rad oder dem Bus – die Veranstaltungsorte liegen zentral
    • Tipp: Parkmöglichkeiten sind begrenzt, also am besten nachhaltig unterwegs sein!
  • 🍽️ Verpflegung:
    • Bei den Frühstücks-Events: Bitte eine Kleinigkeit fürs Buffet mitbringen!
    • Bei Open-Air-Veranstaltungen: Picknickkorb schnappen!

Fazit: Ein Muss für Kulturbegeisterte

Der Kultursalon Cottbus 2025 zeigt einmal mehr, dass unsere Stadt kulturell ganz vorne mitspielt. Persönliche Begegnungen, spannende Veranstaltungen und ein Ort für neue Ideen – Cottbus wird auch 2025 wieder zur Bühne für Menschen mit Leidenschaft für Kunst und Kultur.

Christine Geißler und Aglaja Sprengel unterstreichen gemeinsam:

„Es sind die Menschen, die den Kultursalon zu dem machen, was er ist – eine Plattform für Austausch, Musik und Inspiration.“


🙏 Ein herzliches Dankeschön zum Schluss!

Ein großes Dankeschön geht an den Kultursalon Cottbus e.V. für die Zusendung und Bereitstellung der Veranstaltungstermine vom Kultursalon Cottbus 2025. Es ist toll zu sehen, mit welchem Engagement und Herzblut hier in Cottbus Kultur gemacht wird!

Und natürlich auch ein dickes Dankeschön an euch, liebe Leserinnen und Leser! Ohne euch wäre Cottbus-Lokal.de nicht das, was es ist: ein Ort für echte Geschichten, spannende Tipps und alles, was unsere Region bewegt.

👉 Folgt uns gern auf unserem Online-Magazin cottbus-lokal.de – dort gibt’s regelmäßig frische News zu Events, Kultur und Geheimtipps aus unserer Stadt!

Wir freuen uns immer über euer Feedback:

  • Welche Veranstaltung hat euch besonders gefallen?
  • Worüber wollt ihr in Zukunft mehr lesen?

Schreibt uns gern eine Nachricht oder kommentiert auf unseren Social Media Kanälen!

🎉 Bis zum nächsten Mal – wir sehen uns beim nächsten Event in Cottbus!

Bild wurde freundlicherweise von Kultursalon Cottbus e.V. zur verfügung gestellt- Bildrechte „Freundeskreis_Quer_2 Design Eva Richter“

1 Gedanke zu „Kultursalon Cottbus 2025“

Schreibe einen Kommentar